Der SPOT X ist das neueste Modell der SPOT-Messenger, jetzt mit Zwei-Wege-Kommunikation, pocketnavigation.de hat es auf Rad- und Wandertouren getestet. Weiterlesen
Wir haben zwei High-End Outdoor-Navis von TwoNav testen können. Das TwoNav Aventura ist die neue Spitzenklasse des spanischen Herstellers und kann sogar Autos navigieren. Das TwoNav Horizon ist zwar kleiner, hat aber fast den gleichen Funktionsumfang! Wir haben beide Modelle auf Herz und Nieren geprüft… Weiterlesen
Garmin erweitert sein GPS-Outdoor-Uhren-Angebot um eine preislich interessante Alternative zur fenix5-Plus-Serie und bietet mit der Garmin Instinct eine vollwertige GPS-ABC-Outdoor-Uhr an. Wir hatten die Gelegenheit, die Instinct bereits ausführlich zu testen… Weiterlesen
Das Land Rover Outdoor Phone möchte sowohl elegantes Smartphone als auch robustes Outdoor-Navi sein. Ein innovatives Pack-Erweiterungskonzept soll diese Wandlung möglich machen. Wir haben das Outdoor Phone ausführlich getestet… Weiterlesen
Niedriger Preis, gute Ausstattung, komfortabel bedienbar – Garmin neuer Edge Explore zeigte in unserem Test viele hervorragende Qualitäten, aber auch einige Grenzen. Weiterlesen
Sigmas Sport-Navi bewährte sich im touristischen Einsatz und zeigte einige vorbildliche Lösungen. Allerdings erwiesen sich auch Schwächen bei Kartendarstellung und Navigation sowie – Absturzgefahr. Weiterlesen
Rugged Smartphone sind auf dem Vormarsch! Unser CAT S41 Test beantwortet die Frage: kann das Rugged Smartphone eine Alternative zu einem klassischen Outdoor-Navi sein? Wie gut ist Display, GPS-Empfang, Akku und wie gut ist die Handhabung unter schwierigend Outdoor-Bedingungen… Weiterlesen
Spezielle Navigationsgeräte zum Wandern, Radfahren und Bergsteigen bleiben auch in Zeiten von Apps und Smartphones ein beliebtes Thema. Stand-Alone Geräte sind für den Outdoor-Einsatz in aller Regel wesentlich robuster und ausdauernder. In unserem großen Vergleichstest haben wir 5 aktuelle Top Outdoor Navis gegeneinander antreten lassen… Weiterlesen
Das Premium Outdoor-Navi von Falk überzeugte mit gutem Radfernweg-Routing, zeigte aber noch Mängel unter anderem bei den Bluetooth-Diensten. Wir haben uns den blauen Tiger genauer angesehen … Weiterlesen
Pearl bietet mit dem NavGear OC-400 und OC-500 zwei besonders kleine und leichte Outdoor- bzw. Fahrrad-Navis an, deren guter GPS-Empfang sich mit dem Garmin etrex 10 messen kann. Unser ausführlicher Testbericht zeigt, was die Geräte darüber hinaus geschlagen haben… Weiterlesen
Mit der D2 Pilot Watch hat Garmin eine GPS-Uhr für Piloten auf den Markt gebracht. In diesem Artikel berichten unsere Leser über ihre Erfahrungen mit dem Wegweiser am Handgelenk … Weiterlesen
Wie gut ist der GPS-Empfang aktueller Top-Smartphones Apple iPhone 5, Samsung S4, HTC, Huawei P6, LG G2, Nokia Lumia 920, Sony Z1 und Wiko Darknight im Vergleich zu einem Garmin-Outdoor-GPS? Wir haben die Tracks verglichen… Weiterlesen
2x Neu: Wir haben das Oregon 650t mit Garmins neuer topografischer Deutschlandkarte V6 Pro getestet. In dieser Ausstattung soll das Navigationsgerät vom Fußgänger bis zum Autofahrer alle glücklich machen … Weiterlesen
Das CompeGPS TwoNav Ultra ist ein Zwitter zwischen GPS-Uhr und GPS-Handgerät. Wir haben das kleine Gerät ausführlich getestet und klären die Frage, ob eine solche Gerätekategorie Sinn macht oder nicht … Weiterlesen
Wie viel Outdoor steckt in diesen Smartphones wirklich: Samsung Xcover 2, Sony Xperia go, CAT B15 und Simvalley SPT-800 v2 im Vergleichstest … Weiterlesen
Das GoPal S3867 ist MEDIONs zweite Outdoor-Streich. Wir haben das Navigationsgerät bereits zum Test erhalten und ein erstes Video gedreht … Weiterlesen
Mit der fenix hat Garmin die erste Outdoor-Uhr auf den Markt gebracht, die auf Routen und Tracks auch den Weg ans Ziel führen kann. Wir haben uns den Begleiter am Handgelenk für Wanderer, Geocacher und Bergsteiger angeschaut … Weiterlesen
Das TwoNav Sportiva2 will mehr sein als ein normales Outdoor-Navigationssystem. Das Konzept TwoNav, vereint die Vorteile von Raster- und Vektorkarten, von Outdoor- und Fahrzeugnavigation… Weiterlesen
Mit der eXplorist Serie bietet Magellan verschiedene Outdoor Navis an. Wir haben uns den mittleren Vertreter, den eXplorist 510 genauer angeschaut … Weiterlesen
Preiswerte Outdoor Navis mit Kartendarstellung: Garmin eTrex10, Garmin Dakota10, Magellan GC, MEDION S3857, Arival Teasi One und das Outdoor-Smartphone Samsung Xcover im ausführlichen Vergleichstest… Weiterlesen
Mit dem Montana hat Garmin einen echten Allrounder auf den Markt gebracht, der einen nicht nur im Geländer, zu Fuß, beim Wandern, Bergsteigen, Geocachen oder Biken begleitet, sondern auch Motorrad- und Autofahrer ans Ziel bringen kann. Wir haben uns den Alleskönner zusammen mit der Topo Deutschland 2012 Pro genauer angeschaut … Weiterlesen
Medion hat vor wenigen Wochen ein neues Software-Update für das Outdoor-Navi GoPal S3857 bereitgestellt. Wir haben uns angeschaut, welche Neuerungen dem Outdoorer damit zur Verfügung stehen … Weiterlesen
Garmin hat die beliebte eTrex-Reihe nach Jahren aktualisiert. Wir haben uns in unserem ausführlichen Testbericht angeschaut, ob das eTrex 30 mit seinen Vorgängern mithalten kann … Weiterlesen