Liebhaber der Alpen werden begeistert sein: Garmin hat eine neue Karte herausgebracht, die den gesamten Alpenraum abdeckt. Ob im Auto, auf dem Fahrradsattel oder in Wanderstiefeln, in der TOPO Alps Pro sind mehr als eine Million Kilometer Straße und Hunderttausende Kilometer Wander- und Radwege erfasst. Ergänzt sind diese mit einer Vielfalt von Points of Interest […]
Weiterlesen
Das satellitengestützte Kommunikationsgerät Garmin inReach Messenger ist outdoor auch dann einsatzfähig, wenn kein Empfang vorhanden und kein Notruf mit dem Smartphone möglich ist. Neu ist die App-Anbindung und eine Ladeoption für das eigene Smartphone.
Weiterlesen
Die fenix von Garmin feiert 10-Jähriges – ein schöner Anlass, um sich der Outdoor-Smartwatch in einer kurzen Storyline zu widmen. Wir haben in unserem Archiv gestöbert und geschaut, wie sich die fenix-Modelle im Laufe der Zeit entwickelt haben – ein interessanter Rückblick mit Bildern aus unseren News und Tests!
Weiterlesen
Mobile Navigation fürs Fahrrad auf der Eurobike 2022: Das neue GPS-Fahrradnavi Garmin Explore 2 (Power) wurde für E-Bikes kompatibel gemacht. Neue Routing-Features und eine Heatmap-Navigation helfen Freizeitradlern beim Erkunden der Gegend.
Weiterlesen
Eine Woche auf Radreise und permanent im Einsatz. Hält der neue Garmin Edge 1040 Solar wirklich so lange durch, wie der Hersteller verspricht? Was taugen die neue Menüführung und die Navigation? Sieben Tage ohne Nachfüllen: Ja, es war ein richtiger Praxiseinsatz, und nein, er fand nicht unter Ideal-, sondern Individual-Bedingungen statt. So, wie ich eben […]
Weiterlesen
Als Nachfolger der weit verbreiteten Edge 1030-Serie punktet er vor allem mit deutlich längerer Akkulaufzeit, einfacherer Einrichtung, neuer Schnittstelle und einer Solarvariante.
Weiterlesen
Mit einer längeren Akkulaufzeit und einer schärferen Ansicht schickt Garmin sein neues kleines GPS-Satellitenkommunikationsgerät inReach Mini 2 ins Outdoor-Abenteuer.
Weiterlesen
Zum Black Friday locken Garmin und TomTom mit günstigen Deals zu Navigationsgeräten, Fahrradcomputern und Smartwatches. Die besten Deals hier im Überblick.
Weiterlesen
Neue Updates für Garmin Edge Fahrradcomputer verbessern das Handling der 30er Serie mit Sofort-Sync-Button, neuen Kartenstilen und Heatmaps.
Weiterlesen
Garmin Tread ist ein spezielles Navigationsgerät für Powersports und ATVs, für vernetzte Fahrten in schwierigem Gelände und unter widrigen Bedingungen.
Weiterlesen
Ein Update der Garmin Topokarte für Schweiz und Liechtenstein bringt 750 neue markierte und routingfähige Wege zum Wandern und Mountainbike-Fahren.
Weiterlesen
5 Zoll, 400 Gramm und drei Versionen – das sind die Kennziffern der neuen Garmin Montana-700-Serie, die gerade von Garmin präsentiert wurde …
Weiterlesen
Die neue Schnittstelle Garmin Connect Courses API vereinfacht die Routenübertragung von Drittanbieter-Apps wie komoot und Strava auf Garmin-Geräte …
Weiterlesen
Mit den neuen Radar-Systemen Varia RTL615 und RVR315 startet Garmin in die Radsaison. Das Varia RVR315 kommt zugunsten der Kompaktheit ohne Rücklicht und zeigt Radarinfos über die neue Varia Smartphone-App …
Weiterlesen
BaseCamp-Version 4.7.1 ist erschienen und scheint auch weitgehend zu funktionieren. Es gibt zwar keine Neuerungen, aber wichtige Fehler der alten Version wurden behoben.
Weiterlesen
Garmin hat noch vor der IFA die neueste Generation seiner GPS-Multisport-Uhrenserie vorgestellt. Unter den neuen Funktionen sticht vor allem ein Solar-Modul heraus, welches für eine längere Akkulaufzeit sorgt…
Weiterlesen
Garmin hat mit dem GPSMAP 66i inklusive Iridium-Satellitenkommunkationssystem einen Outdoor-Allrounder präsentiert. Wir haben das neue Navi bereits testen können und zeigen, ob es sowohl inReach- als auch Navigationsfunktionen meistern kann …
Weiterlesen
Der neuste Coup von Garmin ist das GPSMAP 66i Outdoor-Navigationsgerät. Dank inReach Integration lässt es sich damit nicht nur in den abgelegensten Gegenden navigieren, sondern es können auch Notruf-Signale über das Iridium-Satellitennetzwerk abgesetzt werden…
Weiterlesen
Mit dem Edge 830 und Edge 530 hat Garmin gleich zwei neue, schnittige und um viele Funktionen erweiterte Fahrradcomputer vorgestellt. Neben besseren Routenberechnungen und tieferen Einblicken in das eigene Training sollen die Fahrradnavis auch mehr Sicherheit für Nutzer und Ausrüstung gewährleisten…
Weiterlesen
Für probierfreudige Nutzer der Garmin fenix 5X Plus steht die Vorabversion 6.55 Beta mit einer neuen und noch nicht angekündigten Funktion zur Verfügung …
Weiterlesen
Garmin stellt eine neue Outdoor-App fürs Smartphone vor. Mit Garmin Explore App können Outdoor-Aktivitäten auf topografischen Karten mit dem Smartphone geplant und anschließend an ein kompatibles Garmin Gerät gesendet werden…
Weiterlesen
Mit dem GPSMAP 66s bzw. GPSMAP 66st bringt Garmin eine neue Version seiner besonders robusten GPSMAP-Serie auf den Markt. Garmin möchte mit dem Gerät die Brücke zwischen robuster und klassischer Tastenbedienung sowie zeitgemäßen Funktionen sowie Konnektivität schlagen.
Weiterlesen
Niedriger Preis, gute Ausstattung, komfortabel bedienbar – Garmin neuer Edge Explore zeigte in unserem Test viele hervorragende Qualitäten, aber auch einige Grenzen.
Weiterlesen