Mit der Instinct 2X Solar erweitert Garmin die Instinct2 Serie nach oben und bringt eine größere Uhr mit vielen neuen Ausstattungsmerkmalen wie z.B. einer Taschenlampe sowie extrem langen Laufzeiten…
Weiterlesen
Garmin bringt mit dem Drive 53 ein neues Einsteiger-Navi auf den Markt. Die wichtigsten Neuerungen sind ein moderneres Design mit hochauflösendem 5 Zoll Glasdipslay sowie WLAN Konnektivität für einfache und schnelle Updates…
Weiterlesen
Liebhaber der Alpen werden begeistert sein: Garmin hat eine neue Karte herausgebracht, die den gesamten Alpenraum abdeckt. Ob im Auto, auf dem Fahrradsattel oder in Wanderstiefeln, in der TOPO Alps Pro sind mehr als eine Million Kilometer Straße und Hunderttausende Kilometer Wander- und Radwege erfasst. Ergänzt sind diese mit einer Vielfalt von Points of Interest […]
Weiterlesen
Garmin erweitert seine Lauf- und Triathlonuhren-Serie Forerunner um die Modelle Forerunner 265 sowie Forerunner 965. Beide Modelle verwenden erstmals ein AMOLED Touchdisplay und zeigen damit besonders brillante Farben in besonders hoher Auflösung wie folgender Display Vergleich zeigt: Modell Größe Technik Pixel Touchscreen Forerunner 965 1,4 Zoll AMOLED 454 x 454 Forerunner 265 1,3 Zoll AMOLED […]
Weiterlesen
Die Garmin Instinct Serie wurde mit der Crossover um eine Variante mit klassischer analoger Anzeige erweitert. Wir haben die Solar-Version intensiv getestet und mit Vorgängern verglichen…
Weiterlesen
Mobile Navigation fürs Fahrrad auf der Eurobike 2022: Das neue GPS-Fahrradnavi Garmin Explore 2 (Power) wurde für E-Bikes kompatibel gemacht. Neue Routing-Features und eine Heatmap-Navigation helfen Freizeitradlern beim Erkunden der Gegend.
Weiterlesen
Eine Woche auf Radreise und permanent im Einsatz. Hält der neue Garmin Edge 1040 Solar wirklich so lange durch, wie der Hersteller verspricht? Was taugen die neue Menüführung und die Navigation? Sieben Tage ohne Nachfüllen: Ja, es war ein richtiger Praxiseinsatz, und nein, er fand nicht unter Ideal-, sondern Individual-Bedingungen statt. So, wie ich eben […]
Weiterlesen
Garmin präsentiert zwei neue Modelle seiner Rückfahrkamera: BC 50 (Night Vision) mit und ohne Nachtsichtfunktion. Sie sind kleiner, leichter und sorgen mit höherer Bildrate für detailliertere Aufnahmen.
Weiterlesen
Als Nachfolger der weit verbreiteten Edge 1030-Serie punktet er vor allem mit deutlich längerer Akkulaufzeit, einfacherer Einrichtung, neuer Schnittstelle und einer Solarvariante.
Weiterlesen
Die neue Quatix 7 hat neben der üblichen fünf Tasten- nun auch eine Touchdisplay-Bedienung. Über das Multifunktionsdisplay lassen sich noch mehr Funktionen der verbundenen Schiffsausrüstung steuern, wie etwa Autopilot, Ankeralarm etc.
Weiterlesen
Garmin wechselt seinen Digital Traffic Diensteanbieter von HERE auf ARD. Welche mobilen Garmin-Navis können ab dem 01. Mai 2022 dann den DAB-Dienst noch nutzen?
Weiterlesen
In der jüngst vorgestellten Garmin-Smartwatch Venu 2 Plus wurde eine versteckte EKG-Funktion entdeckt, die grundsätzlich per Software-Update freischaltbar ist. Bietet Garmin für seine Fitness-Smartwatch bald eine EKG-Funktion an?
Weiterlesen
Mit einer längeren Akkulaufzeit und einer schärferen Ansicht schickt Garmin sein neues kleines GPS-Satellitenkommunikationsgerät inReach Mini 2 ins Outdoor-Abenteuer.
Weiterlesen
Auf der Garmin-Webseite in Australien und Neuseeland sind erste Details zur neuen Forerunner 955 entdeckt worden. Die smarte Laufuhr mit LTE wurde einen Tag lang online gelistet …
Weiterlesen
Mit der vivomove Sport stellt Garmin nach längerer Zeit neue Varianten seiner Hybrid-Smartwatches vor. Die neuen Farbmodelle sind etwas kleiner, schnittiger und wurden in Sachen Tracking upgedated.
Weiterlesen
Die Stiftung Warentest hat 11 Wearables von 7 Herstellern genauer geprüft. In der aktuellen Ausgabe der Testzeitschrift 12/2021 präsentiert die Organisation ihre Ergebnisse.
Weiterlesen
In diesem Test und Vergleich der Garmin Venu 2(S) und Coros Pace 2 gehen wir den Fragen auf den Grund: Bekommt Garmin von Coros echte Konkurrenz? Was unterscheidet die beiden GPS-Sportuhren?
Weiterlesen
Hat Garmin aus Versehen Details zu seiner neuen Smartwatch Venu 2 Plus veröffentlicht? Erste Bilder sollen die Uhr mit drei Tasten und einem Sprachassistenten zeigen.
Weiterlesen
Mit dem neuen Alpha 10 K verkleinert und vereinfacht Garmin die Serie seiner Hundeortungsgeräte. Die vereinfachte Handhabung soll nur die wichtigsten Daten fokussieren und als erweiterbare Basisausstattung dienen.
Weiterlesen
Tauchcomputer und Multisportuhr Garmin Descent Mk2S soll auch auf zarten Handgelenken gut aussehen und dabei alle Funktionen der großen Variante Mk2 mitbringen. Die
Weiterlesen
Neue Updates für Garmin Edge Fahrradcomputer verbessern das Handling der 30er Serie mit Sofort-Sync-Button, neuen Kartenstilen und Heatmaps.
Weiterlesen
Das 10 Zoll große Camper 1090 von Garmin ist nicht nur groß, es bietet sehr viel Freiheiten bei der Camping-Urlaubsplanung. Gleichzeitig führt das Camper-Navi auch Neulinge sicher ans Ziel und ist mit ein paar technischen Neuheiten wie der Browserfunktion auf dem neuesten Stand. Wir haben das Camper 1090 getestet.
Weiterlesen
Die Fitness-Smartwatch Garmin Enduro mit starkem Akku und Solarladefunktion sowie verbessertem Prozessor verspricht eine sehr lange Akkulaufzeit. Zusammen mit einem sparsamen Batteriemanager soll die Multisport-Uhr auch bei Ultra-Athleten mithalten können…
Weiterlesen
Garmins kleinste Smartwatch Lily möchte speziell Frauen gefallen. Sie sieht edel, farbenfroh und schlank aus und bietet nützliche Fitness-Features und Gesundheitsfunktionen wie Menstruations- und Schwangerschafts-Tracker.
Weiterlesen
Während alle auf eine gute Campingsaison 2021 hoffen, schafft Garmin Fakten und bringt mit dem Garmin Camper 1090 MT-D sein bisher größtes Camper-Navi auf den Markt. Mit seinem 10 Zoll Display übertrifft es das Camper 890 (mit 8 Zoll Display) sowie Camper 785 (7 Zoll) deutlich und schafft Übersicht und gute Ablesbarkeit auch bei weiter […]
Weiterlesen