Garmin hat mit der vivomove Trend seine erste Smartwatch mit Wireless Charging vorgestellt. Außerdem bietet die neue Hybrid-Uhr neue Funktionen und eine Fullscreen-Touchfunktion.
Weiterlesen
Die Garmin-Smartwatches Venu und Vivoactive erhalten die komoot-Navigation. Mit der neuen komoot-App führen die Fitnessuhren jetzt per Pfeilnavigation auf geplanten Touren ans Ziel.
Weiterlesen
Die jüngste Kinder-Smartwatch Bounce von Garmin verfügt nun über integriertes LTE. Damit macht die Notfallfunktion der GPS-Smartwatch nun tatsächlich Sinn.
Weiterlesen
Die fenix von Garmin feiert 10-Jähriges – ein schöner Anlass, um sich der Outdoor-Smartwatch in einer kurzen Storyline zu widmen. Wir haben in unserem Archiv gestöbert und geschaut, wie sich die fenix-Modelle im Laufe der Zeit entwickelt haben – ein interessanter Rückblick mit Bildern aus unseren News und Tests!
Weiterlesen
Garmin veröffentlicht ein großes Quartals-Update und bringt weitere Funktionen für seine Multisport-Smartwatches und den Fahrradcomputer Edge 1040. Im Softwarepaket warten Verbesserungen für die Smartwatch-Navigation, eine intelligente Satellitenempfangsfunktion (SatIQ) und benutzerfreundlichere Widget-Ansichten.
Weiterlesen
Der etwas andere Smartwatch-Test: Amazfit schickt seine neue T-Rex 2 ins Weltall. Dort überlebt die Outdoor-GPS-Uhr eisige Temperaturen, extreme Druckverhältnisse und hohe Geschwindigkeiten und die Landung aus über 34 Kilometern Höhe.
Weiterlesen
Auf der Garmin-Webseite in Australien und Neuseeland sind erste Details zur neuen Forerunner 955 entdeckt worden. Die smarte Laufuhr mit LTE wurde einen Tag lang online gelistet …
Weiterlesen
Mit der vivomove Sport stellt Garmin nach längerer Zeit neue Varianten seiner Hybrid-Smartwatches vor. Die neuen Farbmodelle sind etwas kleiner, schnittiger und wurden in Sachen Tracking upgedated.
Weiterlesen
Die Stiftung Warentest hat 11 Wearables von 7 Herstellern genauer geprüft. In der aktuellen Ausgabe der Testzeitschrift 12/2021 präsentiert die Organisation ihre Ergebnisse.
Weiterlesen
Zum Black Friday locken Garmin und TomTom mit günstigen Deals zu Navigationsgeräten, Fahrradcomputern und Smartwatches. Die besten Deals hier im Überblick.
Weiterlesen
Die Stärken der neuen Sportuhr Vertix 2 von Coros sind eine lange Akkulaufzeit, ein genauer GPS-Empfang und die Navigationsfunktion – und all dies zu einem verlockenden Preis. Ein echter Mitbewerber neben Suunto, Garmin und Polar.
Weiterlesen
Die Fitness-Smartwatch Garmin Enduro mit starkem Akku und Solarladefunktion sowie verbessertem Prozessor verspricht eine sehr lange Akkulaufzeit. Zusammen mit einem sparsamen Batteriemanager soll die Multisport-Uhr auch bei Ultra-Athleten mithalten können…
Weiterlesen
Nicht nur am 14. Februar zum Valentinstag gibt es Angebote und Rabatte für Smartwatches, Fitnesstracker und Outdoor-Navis. Hier gibt es schon jetzt drei Angebote von Garmin, Fitbit und TowNav für Verliebte.
Weiterlesen
Garmins kleinste Smartwatch Lily möchte speziell Frauen gefallen. Sie sieht edel, farbenfroh und schlank aus und bietet nützliche Fitness-Features und Gesundheitsfunktionen wie Menstruations- und Schwangerschafts-Tracker.
Weiterlesen
Auf Amazon Indien sind erste Bilder der neuen Smartwatch Amazfit Bip U von Huami aufgetaucht. Die Fitnessuhr soll mit einem soliden Display, einer Akkulaufzeit von 9 Tagen und Schimmtauglichkeit überzeugen.
Weiterlesen
Garmin präsentiert zwei stylische und günstigere Lifestyle- und Fitness-Smartwatches aus der Venu-Reihe. Für 200 Euro beherrscht die Venu Sq NFC und für 250 Euro bekommt sie einen Musikspeicher spendiert.
Weiterlesen
Die Fitbit Versa-Familie bekommt Zuwachs mit der Versa 3. Die interessantesten Neuerungen sind das integrierte GPS-Modul zur genaueren Aktivitätenaufzeichnung sowie die Erfassung von Aktivminuten.
Weiterlesen
Fitbit hat für seine neue Fitbit Sense die FDA-Zulassung der EKG-App in den USA und die CE-Kennzeichnung in der EU bekanntgegeben. Bedeutet die CE-Kennzeichnung auch die Zulassung der EKG-App für Deutschland?
Weiterlesen
Dieser ausführliche Suunto 7 Test zeigt die guten und die schlechten Seiten der GPS-Sportuhr und von beiden hat die Suunto genug. Neben fantastischen Heatmaps hatten wir es mit einer komplizierten und wenig intuitien Bedienung zu tun. Ein Auf und Ab der Gefühle bewirkte dieser Suunto Smartwatch-Test …
Weiterlesen
Mit der Garmin Instinct Solar hat Garmin eine Sportuhr für Surfer vorgestellt, welche spezifische Funktionen zum Wellenreiten bietet, aber auch viele Kernfunktionen der fenix 6 Serie mitbringt und dabei viel günstiger ist. Besonders stolz ist man auf die integrierte Solarladetechnik, mit der man sogar unbegrenzte Akkulaufzeit erreichen soll …
Weiterlesen
Nur die Premium-Sportuhr Garmin fenix 6X Pro Solar hatte bislang eine Solarladefunktion. Nach dem Motto: Solarenergie für alle! erweitert Garmin jetzt immer mehr seiner Sport-Smartwatches wie etwa die Fenix 6, Tactix oder Instinct mit der Solarfunktion …
Weiterlesen
Die hybride Schweizer Uhr im Analoguhr-Design T-Touch Connect Solar von Tissot wurde mit einem mechanischen Uhrwerk, Ziffernblatt und Smartwatch-Funktionen via Touchdisplay ausgestattet. Außerdem soll die Hybrid-Smartwatch mit der Solarladefunktion eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Monaten ermöglichen …
Weiterlesen
Garmin quatix 6 ist eine spezielle Version der fenix 6 für Wassersportler wie Bootsfahrer, Angler und Segler. Die GPS-Multisport-Uhr mit Garmin Pay steuert Marine-Autopiloten und zeigt Daten aus NMEA 2000-Netzen an …
Weiterlesen
Das Always-on-Display der Fitness-Smartwatch Garmin venu ist das Highlight überhaupt. Rein äußerlich und funktionell unterscheiden sich die drei GPS-Smartwatches vivoactive 4, vivoactive 4s und venu nicht viel. Oder doch? In diesem Test haben wir genauer hingesehen …
Weiterlesen
Ihre Grenzen austesten können Extremsportler mit der neuen, robusten Garmin Tactix Delta, Garmins aktuellster nach Militärstandards gefertigten Multisportuhr. Neu für die vierte Generation der Tactix ist u. a. die Kill-Switch-Funktion zum Löschen von Benutzerdaten …
Weiterlesen
Der ungewöhnliche Display der neuen Fossil Hybrid Smartwatch HR „Collider“ und „Charter“ soll den Uhren eine Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen ermöglichen. Trotzdem verfügt die Uhr über einen optischen Herzfrequenzsensor und kann Fitness-Daten direkt am Handgelenk darstellen…
Weiterlesen
Die neue ACME SW302 GPS-Sportuhr erinnert an Garmin’s Fenix Modelle. Sowohl das Uhrengehäuse als auch die Benutzeroberfläche lassen Ähnlichkeiten zum Vorbild erkennen. Zudem gibt es zahlreiche Features die bei Outdoor-Abenteuern hilfreich sein können…
Weiterlesen