Das TomTom GO 6200 kommt mit schnellerer Hardware als sein Vorgänger und besitzt weiterhin eine integrierte SIM-Karte zum Abruf von Echtzeit-Verkehrsmeldungen sowie Blitzerstandorten. In Verbindung mit einem Smartphone wird das Navi zur Freisprecheinrichtung und zeigt eingehende Nachrichten an, die über die Google Now und Siri Unterstützung beantwortet werden können.
Weiterlesen
Mit dem TomTom GO 6200 und TomTom GO 5200 hat der niederländische Navigationsspezialist zwei neue Geräte im Angebot, bei denen vor allem die Hardware überarbeitet und neue Konnektivitätsfunktionen hinzugefügt wurden. Was die beiden Top-Navis alles können, zeigt unser aktueller Testbericht …
Weiterlesen
Statt einen weiteren „technologischen Dinosaurier“ auf den Markt zu bringen, soll portable Navigation durch TomTom mit dem GO PREMIUM wirklich neu gedacht worden sein. Hierfür hat das Unternehmen mit dem Kalifornischen Tech-Start-up IFTTT und dem Google Assistant Team zusammen gearbeitet…
Weiterlesen
Wir haben das TomTom GO Essential und das TomTom GO Basic, die beiden neuen Mittelklassemodelle von TomTom, ausführlich getestet. Unser Bericht zeigt über welchen Funktionsumfang sie verfügen und was sie von TomTom’s Top-Modellen unterscheidet…
Weiterlesen
Egal ob man beim Wildcampen im Zelt oder im Klappdach des eigenen Campingbusses die Nacht verbringt, für die Planung des darauffolgenden Tages bietet das neue TomTom GO Camper die passenden Routenprofile sowie interessante Stopps um unbekannte Gegenden zu erkunden …
Weiterlesen
Im Rahmen der Cyber Week hat Amazon heute Garmin- und TomTom-Produkte im Angebot …
Weiterlesen
TomToms Navi-Serie für professionelle Kraftfahrer erhält einen neuen Namen, Updates über WLAN und ist kompatibel zu den Sprachassistenten Siri und Google Now…
Weiterlesen
Neues Software Update für TomTom Geräte verbessert die Verkehrswarnungen, das Benutzerinterface sowie die Warnung vor einem Stauende. Zukünftig will TomTom zudem spurgenaue Verkehrsmeldungen liefern und die Anzeige von POIs auf der Karte ermöglichen …
Weiterlesen
Mit dem TomTom GO 6200, GO 5200, GO 620 und GO 520 erweitert der niederländische Navigations-Spezialist seine Top-Navi-Serie zur IFA um gleich Modelle, die über WLAN-Updates, mehr Speicher und erweiterte Bluetooth-Funktionen verfügen …
Weiterlesen
Allgemeine Informationen Nahezu alle älteren GO-, ONE-, XL-, RIDER-, PDA- und MOBILE-Geräte von TomTom sind mit POIbase kompatibel und können mit zahlreichen POIs & Blitzern ergänzt werden. Abhängig vom Modell sind unterschiedliche Vorgehensweisen zu beachten. POIs können entweder als manueller Download z.B. über pocketnavigation.de (oder eine andere Quelle) heruntergeladen werden oder als POI-Download über die […]
Weiterlesen
TomTom ONE Classic mit Kartenmaterial von Westeuropa ab 17. November bei Plus…
Weiterlesen
Wir haben zwei High-End Outdoor-Navis von TwoNav testen können. Das TwoNav Aventura ist die neue Spitzenklasse des spanischen Herstellers und kann sogar Autos navigieren. Das TwoNav Horizon ist zwar kleiner, hat aber fast den gleichen Funktionsumfang! Wir haben beide Modelle auf Herz und Nieren geprüft…
Weiterlesen
Die Auswahl an Herstellern im Bereich der mobilen Navigation ist klein geworden. Mit dem TravelPilot 65 Connected bietet Blaupunkt eine Alternative zu den Marktführern TomTom und Garmin. Wir haben das Blaupunkt Navi intensiv getestet…
Weiterlesen
United Navigation hat mit dem Becker professional.6sl EU ein neues Top-Navigationsgerät auf den Markt gebracht. Was sich im Vergleich zum Vorgänger verändert hat und wie sich das Navigationsgerät gegen die Konkurrenz schlägt, zeigt unser Testbericht …
Weiterlesen
Das Samsung Galaxy Note II ist dazu angetan, die Erfolgsstory seines Vorgängers zu toppen. Es zeichnet sich u.a. durch ein riesiges HD-Display, exzellente Leistung und einzigartige Bedienungsfunktionen aus.
Weiterlesen