Das TomTom GO 6100 hat bereits eine SIM-Karte für den Abruf von Online Daten integriert. Ein riesiges 6 Zoll Display und lebenslanger Zugriff auf die TomTom Radarkameras sowie weltweite TomTom Karten runden die Ausstattung ab.
Weiterlesen
Statt einen weiteren „technologischen Dinosaurier“ auf den Markt zu bringen, soll portable Navigation durch TomTom mit dem GO PREMIUM wirklich neu gedacht worden sein. Hierfür hat das Unternehmen mit dem Kalifornischen Tech-Start-up IFTTT und dem Google Assistant Team zusammen gearbeitet…
Weiterlesen
Wir haben das TomTom GO Essential und das TomTom GO Basic, die beiden neuen Mittelklassemodelle von TomTom, ausführlich getestet. Unser Bericht zeigt über welchen Funktionsumfang sie verfügen und was sie von TomTom’s Top-Modellen unterscheidet…
Weiterlesen
TomTom und Qualcom haben eine gemeinsame Kooperation angekündigt. TomTom will dadurch die eigenen HD-Karten erweitern und verbessern …
Weiterlesen
Neues Software Update für TomTom Geräte verbessert die Verkehrswarnungen, das Benutzerinterface sowie die Warnung vor einem Stauende. Zukünftig will TomTom zudem spurgenaue Verkehrsmeldungen liefern und die Anzeige von POIs auf der Karte ermöglichen …
Weiterlesen
Mit dem TomTom GO 6200 und TomTom GO 5200 hat der niederländische Navigationsspezialist zwei neue Geräte im Angebot, bei denen vor allem die Hardware überarbeitet und neue Konnektivitätsfunktionen hinzugefügt wurden. Was die beiden Top-Navis alles können, zeigt unser aktueller Testbericht …
Weiterlesen
TomTom hat seine VIA-Serie neu aufgelegt und sie endlich auch mit der aktuellsten Navi-Software ausgestattet. Die neuen Geräte können über ein Smartphone online gehen und sind mit einer Freisprecheinrichtung ausgestattet …
Weiterlesen
TomTom stellt seine für 75 Kilometer im Monat kostenlose Navi-App nun auch für iOS-Geräte zum Download bereit. Wir konnten die neue App mit TomTom Traffic Verkehrsinfos und Blitzerwarner bereits ausführlich testen …
Weiterlesen
TomToms mobile Navigationsgeräte der GO-, START- und RIDER-Serie haben eine neues Update erhalten. Einzelne Staus lassen sich nun komfortabler umfahren und es können Routen mit mehreren Zwischenzielen von MyDrive übertragen werden …
Weiterlesen
Mit einem neuen Update erhalten viele aktuelle TomTom-Navis neue Funktionen wie den häufig vermissten Import von GPX-Dateien und neue Ankunftshinweise …
Weiterlesen
Mit einer neuen Software-Version bringt TomTom viele neue Funktionen auf die aktuellen Geräte der Serien GO, START- und RIDER …
Weiterlesen
Gut zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass TomTom seine komplett überarbeitet GO-Serie mit grundlegend neuer Software vorgestellt hatte. Neben vielen sehr guten und innovativen Neuerungen, sind einige Funktionen bis heute auf der Strecke geblieben. Jahrzehntelang unterstützten ausnahmslos alle TomTom Navis die Installation von sogenannten OV2-Files um die POI-Auswahl individuell zu erweitern. Es gibt unzählige […]
Weiterlesen
TomTom stellt neue GO Modelle vor und verknüpft Computer, Smartphone und Navigationssystem über seine MyDrive Plattform. Damit ist nach langer Wartezeit endlich auch die Installation von zusätzliche Sonderzielen möglich …
Weiterlesen
Allgemeine Informationen Nahezu alle älteren GO-, ONE-, XL-, RIDER-, PDA- und MOBILE-Geräte von TomTom sind mit POIbase kompatibel und können mit zahlreichen POIs & Blitzern ergänzt werden. Abhängig vom Modell sind unterschiedliche Vorgehensweisen zu beachten. POIs können entweder als manueller Download z.B. über pocketnavigation.de (oder eine andere Quelle) heruntergeladen werden oder als POI-Download über die […]
Weiterlesen
Aus der aktuellen Garmin Drive Serie sticht vor allem das DriveSmart 61 hervor. Mit dem nahezu randlosem Display stiehlt es sogar dem Top-Gerät der Serie die Show. Im Test haben wir uns das Navi ganz genau angesehen…
Weiterlesen
In einem unserer ausführlichsten Tests der letzten Jahre sind alle namhaften Hersteller von Navigationssystemen angetreten, um zu zeigen was ihre Top-Geräte zu leisten im Stande sind. Unser Navi Test zeigt gravierende Unterschiede und führt Stärken und Schwächen detailliert auf ….
Weiterlesen
Das Garmin DriveLuxe 51 Europe LMT-D ist das derzeitige Spitzenmodell der mobilen Kfz-Navigationsgeräte Serie des Schweizer Herstellers. Für unseren Test haben wir es von vertrauten Navigationsfunktionen über Verkehrsinformationen bis hin zu Online-Diensten ausführlich unter die Lupe genommen…
Weiterlesen