Der GO LIVE 825 M ist das Einsteigergerät in TomToms LIVE Welt. Das Gerät bezieht Daten zu Verkehrsmeldungen, zum Wetter oder Radarkameras über eine integrierte SIM-Karte ohne das dabei zusätzliche Kosten anfallen.
Weiterlesen
TomTom hat seine VIA-Serie neu aufgelegt und sie endlich auch mit der aktuellsten Navi-Software ausgestattet. Die neuen Geräte können über ein Smartphone online gehen und sind mit einer Freisprecheinrichtung ausgestattet …
Weiterlesen
Mit einem neuen Update für die Modelle der aktuellen GO- und Start-Serie nimmt TomTom einige Verbesserungen vor. Außerdem soll es demnächst auch Community-POIs geben …
Weiterlesen
TomTom schnürt diverse M-Pakete bestehend aus aktuellen Navis und Kartenupdates für die komplette Lebensdauer des Gerätes …
Weiterlesen
TomTom hat eine Lösung für das seit Samstag auftretende GPS-Problem gefunden …
Weiterlesen
TomTom stellt ein Update für seine LIVE Modelle vor, das neue Dienste und mehr Transparenz beim Datenschutz mit sich bringt…
Weiterlesen
Käufer eines neuen TomToms haben die Möglichkeit 3 Jahre kostenlose Kartenupdates zu erhalten…
Weiterlesen
TomTom schenkt Käufern von ausgewählten TomTom Geräten ein dreijähriges Kartenabo…
Weiterlesen
Mit der BREAK FREE! Kampagne bietet TomTom Käufern eines LIVE-Gerätes zwischen 30EUR und 50 EUR für ihr altes Navi…
Weiterlesen
Mit zwei neuen Geräten der GO-Serie will TomTom die LIVE-Navigation einem noch größerem Publikum zugänglich machen…
Weiterlesen
Die Windows Mobile Version des TomTom NAVIGATOR ist mitlerweile in der Version 7 erhältlich. Wir haben uns einmal genauer angeschaut, was die Software im Vergleich zu den PNA Versionen zu bieten hat…
Weiterlesen
In wenigen Wochen verfügbar…
Weiterlesen
Garmin hat mit dem Overlander das erste portable Navigationgsgerät speziell für Dauerreisende mit Offroad-Fahrzeugen auf den Markt gebracht. Rugged mit jeder Menge Camping POIs, GPS-GLONAS-Galileo-Empfang und der Explore App für die Benutzung unterschiedlichen Kartenmaterials soll das Navi die Overland Community zum Kauf überzeugen… Wir haben es getestet!
Weiterlesen
Garmin hat mit dem GPSMAP 66i inklusive Iridium-Satellitenkommunkationssystem einen Outdoor-Allrounder präsentiert. Wir haben das neue Navi bereits testen können und zeigen, ob es sowohl inReach- als auch Navigationsfunktionen meistern kann …
Weiterlesen
Die Amazfit BIP ist die eierlegende Wollmilchsau unter den Billig-Smartwatches. Wir haben die chinesische Uhr ausführlich getestet und waren überrascht, was in dem kleinen Helferlein für nützliche Funktionen stecken…
Weiterlesen
Auch auf Reisen ist das Smartphone für viele mittlerweile unverzichtbar. Von der Buchung bis zur Orientierung vor Ort gibt es unzählige Apps, die bei den perfekten Ferien behilflich sind. Egal ob im Winter- oder Sommerurlaub, Reiseführer, Landkarte und Wörterbuch kann man dank der kleinen Helferprogramme eigentlich auch zuhause lassen …
Weiterlesen
Mit neuem Namen und überarbeiteter Software hat Garmin seine neue Navi-Serie auf den Markt gebracht. Wir haben uns die Modelle DriveAssist und DriveSmart in diesem Testbericht genauer angeschaut …
Weiterlesen
Zum heutigen Prime-Day gewährt der Online-Händler Amazon seinen Premium-Kunden bis zu 50 Prozent Rabatt auf ausgewählte Artikel …
Weiterlesen
Wer ein Garmin Navigationsgerät mit allem Drum und Dran sucht, ist beim nüvi 3597 LMT und 3598 LMT-D genau richtig. Die Premium-Klasse vereint hochwertiges Design mit Echtzeit-Verkehrsmeldungen via DAB+ oder Smartphone Link und Navigationsfunktionen, die kaum noch Wünsche offen lassen. Unser Test zeigt, was genau Garmins aktuelle Top-Modelle zu bieten haben …
Weiterlesen
Wir waren den Sommer über mit gleich drei verschiedenen Sportuhren unterwegs und sind damit mehr als 250 km gelaufen. Ein Vergleich zwischen der Forerunner 610, der Nike+ SportWatch GPS powered by TomTom und der Maptaq Watch NEO…
Weiterlesen
Das HTC 7 Trophy startete kurz nach Erscheinen von Windows Phone 7. Stärken und Schwächen zeigt unser Testbericht…
Weiterlesen
Nokia kauft Firma aus dem Navigationsbereich…
Weiterlesen
Dieser Artikel erklärt, mit welchen Datenprotokollen GPS-Empfänger und Endgerät miteinander kommunizieren. Der Unterschied zwischen
NMEA und
SiRF- Protokoll wird erklärt.Welches Navigationssystem benötigt welche Protokolle? Welche Chipsätze gibt es?
Weiterlesen