TomTom und Nike haben eine neue Zusammenarbeit bekanntgegeben. Die GPS Sportuhren der Niederländer werden demnach mit der Nike+ Plattform kompatibel …
Weiterlesen
Die aus einer Partnerschaft zwischen dem Navigationsspezialisten TomTom und dem Sportausstatter Nike entstandene GPS-Uhr ist rein auf die Erfassung der Trainingsdaten beim Laufen ausgelegt. Die Trainingsauswertung erfolgt über das Nike+ Webportal …
Weiterlesen
Nike und TomTom bringen ihre Laufuhr in einer neuen Farbe auf den Markt …
Weiterlesen
Die in Zusammenarbeit mit TomTom entwickelte GPS-Sportuhr von Nike ist jetzt auch in Deutschland verfügbar…
Weiterlesen
Nike und TomTom haben auf der CES eine Sportuhr für Läufer vorgestellt…
Weiterlesen
Die TomTom GPS Uhren und Fitness-Tracker erhalten eine neue Smartphone-App zur Auswertung der aufgezeichneten Daten. Die TomTom Sports App löst die bisherigen MySports App ab und soll mehr Funktionen sowie genauere Analysemöglichkeiten bieten …
Weiterlesen
Neue Partner wie Garmin, Wahoo und Netpulse sollen die Nike+ Running Plattform weiter beflügeln. Auch die Apple Watch wird zukünftig durch eine eigene Nike+ App unterstützt …
Weiterlesen
Seit dem vergangenen Jahr ist TomTom auch im Sportbereich aktiv. Mit seinen Modellen der Runner- und Multi-Sport-Serien spricht der niederländische Hersteller sowohl Einsteiger als auch ambitionierte Sportler an. Wir haben uns die Cardio-Version der TomTom Runner mit integriertem Pulsmesser um das Handgelenk geschnallt und ausführlich getestet …
Weiterlesen
Auf einem Event in Amsterdam wird TomTom morgen neue Produkte vorstellen. Erwarten uns neue Modelle der GO-Serie oder sogar neue Sport- und Fitnessgeräte? …
Weiterlesen
TomTom und Nike stellen neue Modelle der Nike+ SportWatch GPS vor …
Weiterlesen
Neue Dispositionsfunktion von TomTom WEBFLEET unterstützt Unternehmen bei Optimierung des Kundenservices …
Weiterlesen
Wir waren den Sommer über mit gleich drei verschiedenen Sportuhren unterwegs und sind damit mehr als 250 km gelaufen. Ein Vergleich zwischen der Forerunner 610, der Nike+ SportWatch GPS powered by TomTom und der Maptaq Watch NEO…
Weiterlesen
Garmin hat mit dem Overlander das erste portable Navigationgsgerät speziell für Dauerreisende mit Offroad-Fahrzeugen auf den Markt gebracht. Rugged mit jeder Menge Camping POIs, GPS-GLONAS-Galileo-Empfang und der Explore App für die Benutzung unterschiedlichen Kartenmaterials soll das Navi die Overland Community zum Kauf überzeugen… Wir haben es getestet!
Weiterlesen
Was hat Garmin’s aktuelle Drive-Serie wirklich drauf? Und welche Verbesserungen wurden im Vergleich zu den Vorgängermodellen umgesetzt? Wir haben uns diesen Fragen gewidmet und mit dem Drive 52, DriveSmart 55 und DriveSmart 65 Garmin’s neueste mobilen Navis auf dem Markt getestet …
Weiterlesen
Während sich die Mitbewerber mit neuen GPS-Geräten eher zurückhalten, hat der spanische Hersteller CompeGPS jetzt den Vorhang für seinen neuen „TwoNav Anima“ gelüftet, der mit Sprachausgabemöglichkeit als Komfort-Navi dienen kann …
Weiterlesen
In der pocketnavigation.de Redaktion haben sich über die Jahre viele, nicht mehr benötigte Testgeräte angesammelt. Wir möchten einiges davon in einer neuen Serie von Bilderrätseln an unsere Leser verlosen. Löse zuerst das Bilderrätsel und gewinne interessante Produkte…
Weiterlesen
VW bringt 2014 ein erweitertes Infotainmentsystem mit Online-Funktionen auf den Markt …
Weiterlesen
2013 soll der Markt für GPS-Sportuhren um 50 Prozent ansteigen. Ist das die Chance für Garmin? …
Weiterlesen
Auch Magellan traut sich auf den Fitness-Markt und tritt mit zwei GPS-Sportuhren in Konkurrenz zu Garmin …
Weiterlesen
Mit interessantem Design und starker Hardware möchte das messerscharfe Android-Phone Motorola RAZR den bisherigen König Samsung Galaxy SII entthronen und dem Emporkömmling Samsung Galaxy Google Nexus die Stirn bieten. Ob es das schafft, verrät unser Testbericht…
Weiterlesen
Wir waren den Sommer über mit gleich drei verschiedenen Sportuhren unterwegs und sind damit mehr als 250 km gelaufen. Ein Vergleich zwischen der Forerunner 610, der Nike+ SportWatch GPS powered by TomTom und der Maptaq Watch NEO…
Weiterlesen
Welcher GPS-Empfänger ist der richtige für mich? Ein Leitfaden durch das Wirrwar von Bauformen und Chipsätzen…
Weiterlesen