Mobile Navigation fürs Fahrrad auf der Eurobike 2022: Das neue GPS-Fahrradnavi Garmin Explore 2 (Power) wurde für E-Bikes kompatibel gemacht. Neue Routing-Features und eine Heatmap-Navigation helfen Freizeitradlern beim Erkunden der Gegend.
Weiterlesen
Eine Woche auf Radreise und permanent im Einsatz. Hält der neue Garmin Edge 1040 Solar wirklich so lange durch, wie der Hersteller verspricht? Was taugen die neue Menüführung und die Navigation? Sieben Tage ohne Nachfüllen: Ja, es war ein richtiger Praxiseinsatz, und nein, er fand nicht unter Ideal-, sondern Individual-Bedingungen statt. So, wie ich eben […]
Weiterlesen
Als Nachfolger der weit verbreiteten Edge 1030-Serie punktet er vor allem mit deutlich längerer Akkulaufzeit, einfacherer Einrichtung, neuer Schnittstelle und einer Solarvariante.
Weiterlesen
Neue Updates für Garmin Edge Fahrradcomputer verbessern das Handling der 30er Serie mit Sofort-Sync-Button, neuen Kartenstilen und Heatmaps.
Weiterlesen
Garmin stellt zwei neue Radsport-Computer vor. Vor allem der Garmin 1030 Plus verspricht einige interessante Verbesserungen, aber es fehlt nun auch die MicoSD-Karte.
Weiterlesen
Die aktuellen Radsportnavis Garmin Edge 830 und Wahoo Elemnt Roam mussten ihre Tourentauglichkeit unter Beweis stellen.
Weiterlesen
Mit dem Edge 830 und Edge 530 hat Garmin gleich zwei neue, schnittige und um viele Funktionen erweiterte Fahrradcomputer vorgestellt. Neben besseren Routenberechnungen und tieferen Einblicken in das eigene Training sollen die Fahrradnavis auch mehr Sicherheit für Nutzer und Ausrüstung gewährleisten…
Weiterlesen
Niedriger Preis, gute Ausstattung, komfortabel bedienbar – Garmin neuer Edge Explore zeigte in unserem Test viele hervorragende Qualitäten, aber auch einige Grenzen.
Weiterlesen
Der kleine Bruder des Edge 1030 kommt mit 3-Zoll-Display und E-Bike-Kommunikation
Weiterlesen
Ergänzend zu unserem Intensivtest des Edge Explore 820 haben wir einige Tipps und Tricks zur Nutzung des neuen fit-Formats zusammengestellt.
Weiterlesen
Der Edge Explore 820 ist eine Variante des Edge 820 mit vorinstallierter Europa-Fahrradkarte, langer Akkulaufzeit und einem sehr guten kontrastreichen Display.
Weiterlesen
Der kompakte GPS-Fahrradcomputer Garmin Edge Explore 820 überzeugt im Praxistest durch Ausstattung und Ausdauer …
Weiterlesen
Das Flaggschiff der Garmin-Sportnavis ist nun lieferfähig. Wir haben eines der ersten Serienexemplare im Praxiseinsatz getestet.
Weiterlesen
Es ist bereits 3 Jahre her, dass Garmin das Spitzen-Modell Edge 1000, der Edge Fahrrad-Computer Serie, auf den Markt gebracht hat. Durch einen Leak kursieren erste Bilder des möglichen Nachfolgers, dem Garmin Edge 1030. Schon bei der EUROBIKE 2017 könnte das neue Modell vorgestellt werden…
Weiterlesen
Der Garmin Edge 820 mit vorinstallierter Fahrradkarte Europa ist auf die Performance-Analyse und den Rennradsport spezialisiert. Diverse im Bundle enthaltene Sensoren helfen die eigene Leistung genau im Blick zu behalten.
Weiterlesen
Der Edge 820 mit vorinstallierter Fahrradkarte Europa richtet seinen Fokus auf die Performance-Analyse und den Rennradsport. Mit verbesserter Akkulaufzeit zeigt das Fahrrad-Navi den Weg über Straßen und durch das Gelände.
Weiterlesen
Mit dem kleinen Edge 25 hat Garmin einen kompakten, leichten, aber stabilen GPS-Radcomputer auf den Markt gebracht. Was der Kleine so alles leistet, haben wir in unserem Test zusammengetragen …
Weiterlesen
Mit dem Edge 820 und Edge Explore 820 schickt Garmin zwei neue Fahrradcomputer für Tourenradler und Mountainbiker sowie Radsportler auf die Straßen …
Weiterlesen
Garmin Edge Modelle 510, 520, 810 und 1000 erhalten neue Funktionen per Update …
Weiterlesen
Garmin hat ein neues Update für die Modelle Edge 520, Edge 1000 und Explore 1000 veröffentlicht, mit dem die Geräte zum Connect IQ Store kompatibel werden …
Weiterlesen
Garmin stellt eine neue, kostenlose Europakarte auf OSM-Basis für seine Fahrrad-Navigationsgeräte Edge Touring und Edge 1000 bereit …
Weiterlesen
Noch ein neuer Fahrradcomputer von Garmin: Der Edge 520 ist das erste GPS-Trainingsgerät, das die Strava Live-Segmente unterstützt …
Weiterlesen
Mit dem Edge 20 und 25 hat Garmin die nach eigenen Aussagen kleinsten GPS-Radcomputer der Welt vorgestellt. Die neuen Geräte sind für alle Radfahrer geeignet, die sich auf das Wesentliche konzentrieren oder Platz und Gewicht am Lenker sparen wollen …
Weiterlesen
Mit einem Software Update für die Fahrrad-Navigationsgeräte der Edge Serie stellt Garmin seinen Radcomputern neue Funktionen zur Verfügung. Besonders Nutzer der kleineren Modelle Edge 510 und 810 werden sich freuen …
Weiterlesen
In der pocketnavigation.de Navithek stehen zahlreiche Navigationsgerät wie das Garmin Edge Touring Plus zum Verleih bereit. In diesem Artikel berichten unsere Leser über ihre Erfahrungen mit Fahrrad-Navi …
Weiterlesen
Das Edge Touring ist von Garmin speziell für Freizeit-, Touren-Radfahrer und Mountainbiker entwickelt worden. Dank europaweiter Garmin Fahrradkarte auf OSM-Basis berechnet das Navi Routen bevorzugt auf Radwegen.
Weiterlesen
In unserer Navithek steht das Garmin Edge 810 zum kostenlosen Verleih bereit. In diesem Artikel berichten unsere Leser über ihre Erfahrungen mit dem Edge 810 …
Weiterlesen
Das Edge 810 ist ein Fahrradnavigationssystem und ein Radcomputer in einem. Mit ihm verliert man beim Rennradfahren oder Mountainbiken nie das Ziel aus den Augen und zudem zeichnet er alle Daten auf und stellt diese auf dem Farb-Touchscreen dar.
Weiterlesen
Lass Deine Freunde an Deinen Erfolgen teilhaben. Garmin stellt die neuen Modelle Edge 510 & 810 mit Online-Funktionen vor …
Weiterlesen
Garmins Fahrradcomputer der Edge-Serie erhalten einen moderneren Vertreter mit Touchscreen Bedienung und sportlichem Design…
Weiterlesen