Der Falk Lux 32 ist ein günstiges Gerät, das bestens für den Einstieg in die Outdoor-Navigations geeignet ist. Neben den europaweiten OSM-Karten steht auch eine hochauflösende Premium Outdoor-Karte zur Verfügung. Die routingfähigen Karten ermöglichen die automatische Berechnung einer Route zum Zielort.
Weiterlesen
Beim Wandern, Radfahren oder Geocachen in fremden Regionen, sorgen Outdoor-Navigationsgeräte für eine bessere Orientierung. Auch das Falk Lux 32 soll Nutzer bei Aktivitäten abseits befestigter Straßen unterstützen. In diesem Artikel berichten unsere Leser über ihre Erfahrungen mit dem Outdoor-Navi …
Weiterlesen
Die ersten Touren mit dem Falk Lux 32 haben wir hinter uns. Hier unsere Eindrücke im direkten Vergleich zum „alten“ Lux 30 …
Weiterlesen
Falk bringt neue Modelle seiner LUX Outdoor-Navis Ende März 2013 in den Handel …
Weiterlesen
Falk erweitert sein Outdoor-Angebot um neue LUX Modelle mit erweiterten Funktionsumfang und bietet auch neue Karten an …
Weiterlesen
Falks neues Outdoor-Navi eignet sich zum Wandern, Geocachen und Radfahren. Wir konnten bereits eine Tour mit dem Falk Tiger Geo unternehmen und berichten über unsere ersten Erfahrungen …
Weiterlesen
Falk bringt seine Outdoor-Navigation jetzt auch auf Android-Smartphones. Die Basis-Version des Falk Outdoor Navigator ist ab dem 6. August kostenlos erhältlich. Wir verlosen zum Start der App zehn Pro-Versionen mit Europa-Karte …
Weiterlesen
Das neue Falk Pantera XC ist ein Mountainbike-Navi mit geringem Gewicht und dennoch vielen Funktionen. Highlights in der Ausstattung setzen die ANT+ Schnittstelle und die vorinstallierte Premium-Outdoorkarte von Deutschland …
Weiterlesen
Outdoor-Navis sorgen für eine bessere Orientierung auf fremdem Terrain. Je nach individuellen Bedürfnissen gibt es Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Modelle. Das Basismodell LUX 22 ist vor allem für Einsteiger ein Gerät zum günstigen Preis. In diesem Artikel berichten unsere Leser über ihre Erfahrungen mit dem Outdoor-Navi …
Weiterlesen
United Navigations stellt 11 Navigationsgeräte der Marken Falk und Becker zum kostenlosen Verleih über die pocketnavigation.de Navithek bereit. Ob Becker Transit, active, revo oder Falk Neo, IBEX, LUX und PANTERA hier ist für alle Anforderungen etwas dabei um sicher und schnell an Ziel zu gelangen …
Weiterlesen
Für Nutzer von Geräten der IBEX und LUX Serie von Falk Outdoor steht ein umfangreiches Software-Upgrade zum kostenlosen Download bereit. Neben erweiterten Karten gibt es nützliche Funktionen wie einen Peil-Kompass und eine Erweiterung der Routenplanung auf den Geräten durch die Funktion „Route ziehen“ …
Weiterlesen
Falk bietet nun für den Ibex 30 Cross ein Update an. Die Serie ist ausgelaufen, jetzt bietet sich die Chance, ein preiswertes Gerät mit den Funktionen der aktuellen Serie zu erhalten …
Weiterlesen
In Mayrhofen baten Falk Outdoor und seine Partner zu Navi-Tests, neuen Anwendungen und Biketouren
Weiterlesen
Falk jagt mit dem neuen Pantera in einem neuen Zielgruppengebiet. Das Navi soll vor allem Rennradfahrern und Mountainbikern dienen …
Weiterlesen
Neue Hardware, verbesserte Software: Falk launcht den neuen Ibex 32 …
Weiterlesen
HD Traffic für Mercedes-Benz, Falk Outdoor Geräte in BeNeLux, Google Maps für iOS Update und Apple Karten App: Neue Satellitenbilder …
Weiterlesen
Nachfolger des wenig erfolgreichen Map&Guide Travelbook PDA. Der Falk Navigator kommt auch in den sogenannten
Lidl-Navi-Bundles zum Einsatz. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist der Falk Navigator ein
vollwertiges Offboard-Navigationssystemx mit extrem schnellen Kartenhandling und einfacher aber intuitiver Menüführung. Die
Stärken der Software liegen nicht in außergewöhnlichen Features sondern in der einfachen und schnellen Bedienung, die das System für jeden Einsteiger hoch interessant macht.Das Programm arbeitet mit
NavTeQ-Kartendaten. In der Basisversion ist nur eine Deutschlandkarte enthalten, weitere Länder können jedoch hinzugekauft werden. Die Software ist inkl. Deutschlandkarte für
149.95€ zu haben.
Weiterlesen
Auch unter allen Leser-Tests die uns im 3. Quartal 2014 zugeschickt wurden, haben wir nun wieder insgesamt drei Gewinner eines Amazon oder POIbase Gutscheins ausgelost …
Weiterlesen
Unter allen Leser-Tests die uns im 2. Quartal 2014 zugeschickt wurden, haben wir nun insgesamt 4 Gewinner eines Amazon Gutscheins ausgewählt …
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: In der Stadthalle Bad Godesberg findet die 15. Bonner ADFC-Radreisemesse statt.
Weiterlesen
Wir haben zwei High-End Outdoor-Navis von TwoNav testen können. Das TwoNav Aventura ist die neue Spitzenklasse des spanischen Herstellers und kann sogar Autos navigieren. Das TwoNav Horizon ist zwar kleiner, hat aber fast den gleichen Funktionsumfang! Wir haben beide Modelle auf Herz und Nieren geprüft…
Weiterlesen
Die Auswahl an Herstellern im Bereich der mobilen Navigation ist klein geworden. Mit dem TravelPilot 65 Connected bietet Blaupunkt eine Alternative zu den Marktführern TomTom und Garmin. Wir haben das Blaupunkt Navi intensiv getestet…
Weiterlesen
Der Amazon Prime Day ist in vollem Gange. Wir haben das Angebot durchstöbert und alle Navi-Schnäppchen sowie einige mehr für Euch herausgefischt …
Weiterlesen
In einem unserer ausführlichsten Tests der letzten Jahre sind alle namhaften Hersteller von Navigationssystemen angetreten, um zu zeigen was ihre Top-Geräte zu leisten im Stande sind. Unser Navi Test zeigt gravierende Unterschiede und führt Stärken und Schwächen detailliert auf ….
Weiterlesen
Die Leitmesse zum Thema Trekking, die am kommenden Wochenende stattfindet, hat jetzt auch einen eigenen Schwerpunkt „Navi und Apps“…
Weiterlesen
Auf der weltgrößten Fahrradmesse zeigen 1.320 Aussteller aus 54 Ländern alles, was Bike und Biker brauchen. Einen Navigationsschwerpunkt gibt es zwar nicht, aber wir haben hier alle Navi-Highlights zusammengestellt…
Weiterlesen
Während sich die Mitbewerber mit neuen GPS-Geräten eher zurückhalten, hat der spanische Hersteller CompeGPS jetzt den Vorhang für seinen neuen „TwoNav Anima“ gelüftet, der mit Sprachausgabemöglichkeit als Komfort-Navi dienen kann …
Weiterlesen
Auf der bundesweiten Leitmesse zum Thema Wandern gibt es wieder einige GPS-Neuigkeiten zu sehen und sogar zum Ausprobieren…
Weiterlesen
Auf der Eurobike, der weltgrößten Fahrradmesse, gibt es mal wieder einiges zum Thema Navigation zu sehen. Hier unser Wegweiser zu den Ausstellern, die Produkte zur Satellitennavigation präsentieren …
Weiterlesen
Mit dem Smartphone HTC Velocity 4G hält „Turbo-Internet“ in Deutschland erstmals auch im mobilen Bereich Einzug, befeuert vom LTE-Netzwerk Vodafones. Unser Testbericht klärt Vor- und Nachteile der neuen Technik …
Weiterlesen